3.12.2014: im Teltowpark
FEBRUAR | So 23.02.14 I 14:30 - 16:30
Waldspaziergang um den Selchower See
Gemeinsam mit dem Vereinsvorsitzenden Stephan Parsiegla geht es für Groß und Klein auf Entde-ckungsreise um den Selchower See.
Ort: Glasow, Ende der Kreischaussee
Für: Familien und Erwachsene
MÄRZ | So 09.03.14 I 14:30 - 16:30
Kulturhistorischer Spaziergang Thyrow
Thyrow, ausgezeichnet mit dem Europäischen Dorf-erneuerungspreis, hat auch kulturhistorisch Einiges zu bieten. Burkhard Unterdörfer führt zu einigen dieser Kleinode und erläutert deren Geschichte.
Ort: Bahnhofsvorplatz Thyrow
Für: Familien und Erwachsene
MÄRZ | So 23.03.14 I 14:00 - 17:00
Tag des Waldes
Gemeinsam mit der Oberförsterei Wünsdorf laden wir am Tag des Waldes zu einem erlebnisreichen Nachmittag auf dem Natursportpark. Die Landrätin des Landkreis Teltow-Fläming, Kornelia Wehlan, eröffnet „Puschels Wäldchen“, unseren neuen Themenspielplatz zum Eichhörnchen.
Ort: Waldhaus auf dem Natursportpark
Blankenfelde, Jühnsdorfer Weg 55
Für: Familien und Erwachsene
April| So 06.04.14 I 11:00 - 14:00
Serie: Wald bewegt
Bei dieser neuen Serie können Kinder und Eltern in jeder Jahreszeit gemeinsam Aktionen rund um den Wald durchführen. Es geht darum, in Bewegung zu sein und etwas im und für den Wald zu tun.
1. Teil: Startklar für den Frühling!
Gemeinsam wollen wir den jährlichen Frühjahrsputz im Wald durchführen und anschließend mit den gesammelten Schätzen bauen und basteln. Je mehr Müll wir erbeuten, umso mehr Samen bekommen wir, um den Natursportpark zum Blühen zu bringen!
Ort: Waldhaus auf dem Natursportpark
Blankenfelde, Jühnsdorfer Weg 55
Für: Familien
Anmeldung erforderlich unter (03379) 2020200
APRIL | So 06.04.14 I 10:00 - 14:00
Uwe-Stenzel-Erinnerungsradtour
Zur Erinnerung an den im Oktober 2013 verstorbe-nen Uwe Stenzel - den meisten als „der Mann auf dem Liegerad“ bekannt. Markus Mohn führt die Radtour entlang von Projekten wie Landschaftspark Lichterfelde Süd, Osdorfer Wäldchen, Japanische Kirschblütenallee und Bienarium in Ruhlsdorf. Die Radtour endet nach 30 - 40 km am S-Bahnhof Lich-tenrade.
Ort: S-Bahnhof Berlin-Lichterfelde Süd,
Ausgang Reaumurstraße
Für: Erwachsene
APRIL | So 13.04.14 I 10:00 - 12:00
Naturschutz mit Messer und Gabel -
Essbare invasive Pflanzen
Helfen Sie uns, wie im vorigen Jahr, den japanischen Staudenknöterich an den Zülowseen zurückzudrängen. Erfahren sie dabei von Dr. Mareike Conrad mehr über Biologie, Verwendung und Zubereitung der Art die durchaus kulinarische Qualitäten besitzt. Bitte Tüten für den Eigenbedarf mitbringen.
Ort: Rangsdorf, vor Gaststätte Waldrestaurant
Ecke Kienitzer Strasse / Sachsenkorso
Für: Familien und Erwachsene
APRIL | Mo 21.04.14 I 14:30 - 16:30
Familienwanderung am Ostermontag
Das „Waldhaus-Team“ lädt zur traditionellen Oster-montagswanderung in den Genshagener Busch ein. Wandern, Natur und Spaß für die ganze Familie mit der Osternestsuche und Eiertrudel-Wettbewerb.
Ort: Genshagen, Ecke Dorfstraße / Am Wald
Für: Familien und Erwachsene
MAI | So 11.05.14 I 10:00 - 12:00
Kulinarische Frühlingswanderung
Auf einer Wanderung durch den Gutspark Dahlewitz mit Dr. Mareike Conrad lernen Sie Kräuter und Ge-hölze kennen, erfahren etwas über deren Verwen-dung und können sich von ausgewählten Rezepten inspirieren lassen. Gesammelte Kostproben können im Anschluss auf einer Scheibe Brot probiert wer-den. Dafür bitte eine gefüllte Wasserflasche zum Abwaschen der Wildkräuter mitbringen.
Ort: Parkplatz Gutspark Dahlewitz
Für: Familien und Erwachsene
MAI | So 25.05.14 I 10:00 - 12:30
Exkursion auf dem Naturpfad Dahlewitz
Der verlandete Blankenfelder See ist eine außergewöhnliche Landschaft. Das gleichnamige Naturschutzgebiet bietet vielen Tieren und Pflanzen einen Lebensraum und hält für uns viele Sinneseindrücke bereit. Bei einer Wanderung mit dem Jäger und Naturschützer Jörg Gruhl erkunden wir, was ein Naturschutzgebiet ist und welche Arten hier warum geschützt werden.
Ort: Dahlewitz, Ende der Waldstraße
Für: Familien und Erwachsene
JUNI | So 01.06.14 I 14:00 - 17:00
Kindertag auf dem Natursportpark
Gemeinsam mit dem Spielkarussell, der neuen Ausleihstation für Spielgeräte auf dem Natursportpark, laden wir alle Kinder und ihre Eltern ein, uns zu besuchen und zahlreiche neue Spielgeräte auszuprobieren. Da ist für jeden etwas dabei! Oder wer kann schon nein sagen zu einem Hühnerritt?
Ort: Waldhaus auf dem Natursportpark
Blankenfelde, Jühnsdorfer Weg 55
Für: Familien
JUNI | So 15.06.14 I 11:00 - 14:00
Landpartie durch die Zülowniederung
Die Fahrradtour zwischen Rangsdorf, Dabendorf und Mittenwalde veranschaulicht verschiedene Naturschutzmaßnahmen in der Kulturlandschaft. Zum Abschluss ist die Einkehr zu einem Hoffest im Rahmen der 20. Brandenburger Landpartie möglich.
Ort: Rathaus Rangsdorf (200m vom Bahnhof)
Für: Erwachsene
JUNI | So 29.06.14 I 11:00 - 14:00
Serie: Wald bewegt
2. Teil: Aufgehängt - mit dem Seil durch den Wald!
Gemeinsam versuchen wir scheinbar unüberwindbare „Schluchten“ zu überqueren. Zum Glück haben wir verschiedene Hilfsmittel! So bekommen wir alle Teilnehmer trockenen Fußes auf die andere Seite.
Ort: Waldhaus auf dem Natursportpark
Blankenfelde, Jühnsdorfer Weg 55
Für: Familien
Anmeldung erforderlich unter (03379) 2020200
JULI | So 06.07.14 I 10:00 - 15:00
Jubiläums-Radtour der UI Teltower Platte
Die Umweltinitiative Teltower Platte mit Markus Mohn lädt zum 20sten Mal zur gemeinsamen Rad-tour auf dem „Berliner Mauerweg“ und weiter süd-wärts ein. Neben Jubiläums-Überraschungen gibt es Sehenswertes entlang der Grünen Stadtkante im Berliner Süden sowie das beliebte Radler-Buffet, diesmal angeboten auf dem Natursportpark Blan-kenfelde. Ca. 35 gemütliche Kilometer.
Ort: Lichtenrade, vor dem S-Bahnhof
Für: Erwachsene
JULI | Mo - Fr 14.-18.07.14 I je 9:00 – 16:00
Feriencamp
Langeweile in den Ferien? Nicht im Waldhaus!
Im Feriencamp können Kinder den ganzen Tag et-was erleben: Tiere beobachten, durch den Wald schleichen, am Feuer sitzen, spielen oder basteln.
Ort: Waldhaus auf dem Natursportpark
Blankenfelde, Jühnsdorfer Weg 55
Für: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Anmeldung erforderlich unter (03379) 2020200
AUGUST | Sa 30.08.14 I 17:30 - 21:30
Batnight
Heute dreht sich alles um die Fledermaus: rätseln, spielen, basteln und malen Sie mit uns und erfahren Sie Wissenswertes über Lebensweise und Schutz der Fledermäuse. In den Abendstunden machen wir uns gemeinsam mit einem Fledermausexperten auf die Suche nach den faszinierenden Tieren.
Ort: Waldhaus auf dem Natursportpark
Blankenfelde, Jühnsdorfer Weg 55
Für: Familien und Erwachsene
SEPTEMBER | Sa 14.09.14 I 14:00 - 16:30
Heilendes und Delikates am Wegesrand
Wildkräuter und Wildfrüchte sind auf Wiesen zu finden. Viele Kräuter kann man sowohl kulinarisch, als auch in der Hausapotheke einsetzen. Begleiten Sie den Jäger und Naturschützer Jörg Gruhl auf ei-ner botanisch-kulinarischen Wanderung. Geschich-ten und Küchentipps runden die Wanderung ab.
Ort: Genshagen, Ecke Dorfstraße / Am Wald
Für: Familien und Erwachsene
SEPTEMBER | Sa 20.09.14 I 12:00 - 18:00
Gemeindesportfest
Blankenfelde-Mahlow lädt zum 10. Gemeindesport-fest auf dem Natursportpark ein mit viel Sport, Show, Kulinarischen und mehr. Zugleich öffnet das Waldhaus seine Pforten für Neugierige, Freunde und Gäste.
Ort: Waldhaus auf dem Natursportpark
Blankenfelde, Jühnsdorfer Weg 55
Für: Familien und Erwachsene
SEPTEMBER | So 28.09.14 I 11:00 – 14:00
Serie: Wald bewegt
3. Teil: Herbstlicher Wald: Laubhütten und Feuer
Gerade im Herbst ist der Wald voller Schätze, aus denen wir uns heute Hütten bauen wollen. Für Wärme sorgt ein selbst entzündetes Feuer.
Ort: Waldhaus auf dem Natursportpark
Blankenfelde, Jühnsdorfer Weg 55
Für: Familien
Anmeldung erforderlich unter (03379) 2020200
OKTOBER | So 12.10.14 I 10:00 - 12:00
Auf in die Pilze!
Mit dem Pilzexperten Ralf Schwarz geht es auf Pilz-suche durch den Wald rings um Wünsdorf. Dabei wird Wissenswertes und Interessantes über die ver-schiedenen Pilzarten verraten, denn es gibt mehr eßbare Pilze als man denkt.
Ort: Wünsdorf Bücherstadt, Parkplatz am
Gutenberghaus Zehrensdorfer Straße
Für: Familien und Erwachsene
OKTOBER | Di - Do 21.-23.10.14 I je 9:00 - 16:00
Feriencamp
Auch in den Herbstferien gibt es keine Langeweile!
Wie im Sommer bieten wir Kindern erlebnisreiche Tage in der Natur mit viel Bewegung und Spaß.
Ort: Waldhaus auf dem Natursportpark
Blankenfelde, Jühnsdorfer Weg 55
Für: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Anmeldung erforderlich unter (03379) 2020200
OKTOBER | Do 30.10.14 I 17:00 - 19:00
Dämmerstunde
Wer ist mutig und traut sich zur Dämmerstunde noch in den Wald? Kleine Experimente und Spiele-reien mit der Taschenlampe sowie spannende Abenteuer erwarten euch im Wald.
Ort: Waldhaus auf dem Natursportpark
Blankenfelde, Jühnsdorfer Weg 55
Für: Familien
Anmeldung erforderlich unter (03379) 2020200
OKTOBER |Termin und Zeit bitte erfragen
Beobachtungen zum Vogelzug
Gemeinsam mit Bernd Ludwig führt der Streifzug entlang des Rangsdorfer Sees zur Aussichtsplatt-form. Rastvögel wie Gänse und Kraniche können hier bei ihrer abendlichen Rückkehr zu den Schlaf-plätzen im See beobachtet werden. Zum besseren Beobachten Fernglas nicht vergessen!
Ort: Rangsdorf, Eingang Strandbad Seebadallee
Für: Erwachsene
NOVEMBER | So 09.11.14 I 13:00 - 17:00
Hubertustag
Wie in jedem Jahr veranstalten wir gemeinsam mit dem Kreisjagdverband und dem Hegering Jühnsdor-fer Heide den Hubertustag. Es erwartet Sie ein bun-tes Programm rund um das Thema Jagd mit einem abschließenden Lagerfeuer, Glühwein und Tee.
Ort: Waldhaus auf dem Natursportpark
Blankenfelde, Jühnsdorfer Weg 55
Für: Erwachsene und Kinder
NOVEMBER | Sa 29.11.14 I 14:00 - 17:00
Adventsbasteln
Das „Waldhaus“ lädt alle Bastelfreunde herzlich ein, gemeinsam aus Tannengrün und anderen Naturmaterialien Adventsgestecke anzufertigen. Zum Abschluss gibt es ein Lagerfeuer zum Aufwärmen.
Ort: Waldhaus auf dem Natursportpark
Blankenfelde, Jühnsdorfer Weg 55
Für: Familien und Erwachsene
Anmeldung erforderlich unter (03379) 2020200
DEZEMBER | Sa 06.12.14 I 11:00 - 14:00
Serie: Wald bewegt
4. Teil: Väterchen Frost
Mal sehen, ob wir heute Nikolausspuren im winterlichen Wald entdecken. Oder waren das doch eher Wildschweine? Oder Rehe?
Ort: Waldhaus auf dem Natursportpark
Blankenfelde, Jühnsdorfer Weg 55
Für: Familien
Anmeldung erforderlich unter (03379) 2020200
DEZEMBER | Di 30.12.14 I 14:00 – 17:00
Gemütlicher Jahresausklang
Für alle Wanderlustigen bieten wir am vorletzten Tag des Jahres einen winterlichen Waldspaziergang auf dem Naturpfad an. Der 1stündige Spaziergang startet um 14:00 Uhr und endet am Lagerfeuer auf dem Natursportpark.
Und ohne Wandern: Ab 15.00 Uhr brennt in der Grillhütte das wärmende Lagerfeuer und bei viel Gemütlichkeit gibt es heißen Tee und Glühwein.
Ort: Grillhütte auf dem Natursportpark
Blankenfelde, Jühnsdorfer Weg 55
Für: Familien und Erwachsene
Bitte ermöglichen Sie die Durch- und Fortführung der ERKUNDUNGEN - übergeben Sie dem Exkursionsleiter eine Spende ab 2 Euro. Vielen Dank!
Die ERKUNDUNGEN sind ein Angebot des
LPV Mittelbrandenburg e.V.
Projekt „Waldhaus Blankenfelde“
Geschäftsstelle auf dem Natursportpark:
Jühnsdorfer Weg 55, 15827 Blankenfelde-Mahlow
Kontakt:
Waldhaus-Telefon: (03379) 2020200
Sprechzeit immer dienstags von 14.30-16.30 Uhr
waldhaus@landschaftspflegeverein.com
www.landschaftspflegeverein.com
Spendenkonto
LPV Mittelbrandenburg e.V.
Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam
IBAN: DE45 1605 0000 3637 0214 38
BIC: WELADED1PMB