Projekte Aktivitäten Fotogalerie Presse

31.12.2016: Das neue Heft

Das Heft wird ab Mai im Museum des Heimatvereins Steglitz-Zehlendorf und im Buchkontor in der Teltower Altstadt erhältlich sein.
Ab Mitte Juni ist das Heft in der natura-Buchhandlung am Rathausmarkt Kleinmachnow und in der Tourist-Info im Rathaus Teltow verfügbar.
Infos zu den jeweiligen Adressen, Öffnungszeiten und Telefonnummern im Internet --> www.Historische-Wege.de


Zum Jubiläumsjahr der Stadt Teltow und pünktlich zum Kirschblütenfest in Teltow stellt der Historiker Jens Leder ein Heft mit dem Titel „Historische Wege in und um Teltow“ vor. Es beschreibt die Geschichte von drei sehr verschiedenen Wegen und Straßen und stellt in Fotos Ansichten aus der Vergangenheit denen von heute gegenüber.

Hintergrund:
Dieses Projekt begann mit dem Großbeerener Weg und seiner „ Krimmlinden Allee“.
Als die Bauverwaltung begann Änderungen an diesem umzusetzen, reagierten die Anwohner mit der Ergründung der geschichtlichen Bedeutung dieser Allee. So lernten sie diese als Einheit von Natur und Mensch zu sehen und als erhaltenswerten Schatz einer typisch französischen Allee zu begreifen.
Die Anwohner entwickelten, realisierten und gestalteten im Zusammenspiel mit Heimatvereinen, der Stadt und Sponsoren nach Erkenntnis der Historie dieser alten Wegeverbindung die Idee einer Informationstafel. Diese wurde zusammen mit einer Parkbank 2013 anlässlich des 200. Jahres der Schlacht von Großbeeren eingeweiht und verdeutlicht nun die Hintergrundinformationen zur Straße.

Wir, Regionalmarketing „Der Teltow“ e.V. hatten in unseren Reihen einen Historiker, der umfangreiche Informationen und alte Karten zu dem Weg und zu weiteren Straßen an's Licht bringen konnte und entwickelten das vorliegende Heft, das die Geschichte des Großbeerener Weges, der Max-Sabersky-Allee und der Kirschblütenallee beschreibt.

Wir haben eine homepage www.Historische-Wege.de eingerichtet, auf der man einige Abbildungen und Fotos in Vergrößerung anschauen und über die man mit dem Autor in Kontakt treten und diskutieren kann.

Das Heft mit 64 Seiten wird erstmals an unserem Stand auf dem Kirschblütenfest am 26. April in Teltow für eine Schutzgebühr von 3 Euro verfügbar sein.

Zusätzliche Infos