Projekte Aktivitäten Fotogalerie Presse

29.08.2010: Tag der offenen Höfe

Rund 30 Teltower Altstadt-Höfe werden am Sonntag, dem 29. August 2010, zum wiederholten Male ihre Tore öffnen und laden alle Bürgerinnen und Bürger der Region ein, diesen Tag gemeinsam zu erleben.
Die Besucher können sich in diesem Jahr zu einer Reise durch die Zeit aufmachen und auf den Spuren der Vergangenheit bis in die Gegenwart wandeln. „Teltow im Wandel“ heißt daher das diesjährige Motto zum Tag der offenen Höfe. Das spiegelt sich auch in den Höfen selbst wider: In einigen finden sich noch Spuren des einstigen Ackerbürgerlebens der vergangenen Jahrhunderte. In anderen ist bereits das urbane Leben des 21. Jahrhunderts eingezogen.
Auch das kulturelle Angebot unterstreicht das Motto des diesjährigen Höfefestes:
Der Alte Fritz wird über die im 19. Jahrhundert rechtwinklig angelegten Straßen wandeln und Anekdoten aus der nunmehr fast 750-jährigen Geschichte der Stadt erzählen.
Historische Fotos, die extra für diesen Anlass aufgearbeitet und vergrößert wurden, werden die Besucher des Festes in die nahe und ferne Vergangenheit der Altstadt zurückversetzen.
Ein besonderer Höhepunkt des Höfefestes 2010 werden die Lesungen in Teltschem Platt sein. Diese Mundart war bis weit in das 20. Jahrhundert auf dem Teltow sehr verbreitet und ist heute fast in Vergessenheit geraten.
Daneben wird es viele weitere kleine und feine kulturelle Angebote geben. Besuchen Sie die einzelnen Höfe, sehen Sie den markanten Turm von St. Andreas aus anderen, neuen Perspektiven und spüren Sie die einzigartige Lebensqualität, die die Teltower Altstadt inzwischen bietet.
Kommen Sie auch am Stand des Vereins Regionalmarketing „Der Teltow“ e.V. am Zickenplatz vorbei. Hier erhalten Sie den Flyer des Höfefestes mit dem Programmablauf und Informationen über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Teltowpark.

Sie sind herzlich eingeladen.