31.08.2013: Einweihung
Die Anwohner des Grossbeerener Wegs in Teltow wollten anläßlich der Sanierung auf die historische Wegeverbindung zwischen Großbeeren und Teltow bis weiter nach Berlin hinein aufmerksam machen. Zu napoleonischen Zeiten diente die alte Wegeverbindung der Armee Napoleons als Aufmarschstrecke von den Schlachtfeldern um Großbeeren herum nach Berlin hinein. In vielen Ländern Europas zeigen napoleonische Marschstrecken das gleiche Bild: sie sind als schattenspendende breite Alleen angelegt.
Wir haben die Anwohner gerne bei der Realisierung der Infotafel unterstützt; der Historiker J. Leder hat seine informativen Recherchearbeiten zu diesem historischen Weg und alte Zeichnungen beigesteuert. Die Anwohner selbst haben die Sitzbank finanziert. Somit ist ein idealer Ort zum Verweilen entstanden, an dem man mit einem Blick in die alte baumbewachsene Straße die napoleonische Zeit nachempfinden kann. Der Weg lädt ein, ihm nach Großbeeren zu folgen, wo jährlich im August die Schlacht zwischen den napoleonischen und preussischen Truppen von Historikern nachgestellt wird.