06.11.2007: Das Jahr 2010
Samstag, 30. Januar
Winterliches Glauer Tal
Eine Fackelwanderung im Wildgehege mit Wissenswertem über die heimische Tierwelt
Treff: Blankensee, NaturParkZentrum Glauer Tal, 16.00 Uhr
Dauer: ca. 2 – 2,5 h
Teilnehmerbeitrag: 7 €/ 5€ (ermäßigt)
Verantwortlich: LFV NNN e.V.
Anmeldung erforderlich
Mindestteilnehmerzahl 12 Personen
Anmeldung und Information: Telefon 033 731 700460
Weitere Termine: 20 Februar und 13. November 2010
Samstag, 27. Februar
Winterliches Glauer Tal
Fackelwanderung im Wildgehege
Treff: Blankensee, NaturParkZentrum Glauer Tal, 17.00 Uhr
Dauer: ca. 2 – 2,5 h
Teilnehmerbeitrag: 7 €/ 5€ (ermäßigt)
Verantwortlich: LFV NNN e.V.
Anmeldung erforderlich
Mindestteilnehmerzahl 12 Personen
Anmeldung und Information: Telefon 033 731 700460
Montag, 15. März
Ökofilmtour 2010: Von Wölfen und Adlern
Festival des Umweltfilms im NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal
Filme: „Der bleifreie Schuss – Glückstreffer für den Seeadler“ und „Rückkehr der Wölfe“ mit anschließender Diskussionsrunde
Treff: Blankensee, NaturParkZentrum Glauer Tal, 16.00 Uhr
Verantwortlich: LFV NNN e.V.
Anmeldung und Information: Telefon 033 731 700460
Dienstag, 16. März
Ökofilmtour 2010: Bienen in Gefahr
Festival des Umweltfilms im NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal
Filmvorführung mit anschließender Diskussionsrunde
Treff: Blankensee, NaturParkZentrum Glauer Tal, 16.00 Uhr
Verantwortlich: LFV NNN e.V.
Anmeldung und Information: Telefon 033 731 700460
Ostermontag, 5. April
Fröhliche Ostern im Wildgehege und NaturParkZentrum Glauer Tal
Suchen und Finden von Ostereiern und Osterlämmern, Ostermarkt, Familienspaß, dazu Kremserfahrten im Wildgehege und Ponyreiten am NaturParkZentrum Glauer Tal
Treff: Blankensee, NaturParkZentrum Glauer Tal, 10.00-17.00 Uhr
Verantwortlich: LFV NNN e.V.
Information: Telefon 033 731 700460
Sonntag, 11. April
Zur Obstbaumblüte auf die Streuobstwiese
Rundwanderung zum Südufer des Blankensees mit Picknick unter den Obstbaumblüten
Treff: Blankensee, NaturParkZentrum Glauer Tal, 11 Uhr
Dauer: ca. 3 h
Picknick: Selbstverpflegung
Teilnehmerbeitrag: 3€ p.P.
Verantwortlich: LFV NNN e.V., P. Koch
Information: Telefon 033 731 700460
Sonnabend, 17. April
Muffel-, Rot- und Damwildbeobachtungen im Wildgehege Glauer Tal
Treff: Blankensee, NaturParkZentrum Glauer Tal um 9.00 Uhr
Teilnehmerbeitrag: 3 EUR p.P. (unter 6 Jahre frei)
Verantwortlich: LFV NNN e.V., Ansprechpartner: Maik Marsch
Information: Telefon 03 3731 700460
Sonntag, 02. Mai;
Digital fotografieren im Wildgehege Glauer Tal
Natur-Fotoseminar in Theorie und Praxis
Treff: Blankensee, NaturParkZentrum Glauer Tal, 10 Uhr
Dauer: 10 bis 16:30 Uhr
max. 8 Personen, Teilnehmerbeitrag: 49 EUR incl. Eintritt ins Wildgehege. Die Voraussetzung: digitale Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektiv(en). Ergänzendes Leihmaterial steht zur Verfügung. Anmeldung bis 28. April
Verantwortlich: LFV NNN e.V., Ansprechpartner: Axel Schulze
Information: Telefon 0170 1267929, E-Mail: seminar@axelschulze.net, Internet: www.axelschulze.net
Weitere Termine: 15. Mai und 11. September 2010
Sonnabend, 15. Mai;
Digital fotografieren im Wildgehege Glauer Tal
Natur-Fotoseminar in Theorie und Praxis
Treff: Blankensee, NaturParkZentrum Glauer Tal, 10 Uhr
Informationen: siehe 02. Mai
Sonnabend, 29. Mai
Wild- und Erlebnisparcours im Wildgehege Glauer Tal
Spielerische Rallye und Wildbeobachtungen
Treff: Blankensee, NaturParkZentrum Glauer Tal um 17.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden, rund 4 km
Teilnehmerbeitrag: 5 EUR (Kinder unter 6 Jahre frei)
Verantwortlich: LFV NNN e.V., Ansprechpartner: Karin Drong
Anmeldungen und Information: Telefon 033731 700460
Sonnabend, 05. Juni
Jungtiere entdecken im Wildgehege Glauer Tal
Treff: Blankensee, NaturParkZentrum Glauer Tal um 9.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden, ca. 4 km
Teilnehmerbeitrag: 3 € p.P (Kinder unter 6 Jahre frei),
Anmeldung erforderlich
Verantwortlich: LFV NNN e.V., Ansprechpartner: Maik Marsch
Information: Telefon 033731 700460
Sonnabend, 12. Juni
GEO – Tag der Artenvielfalt
Dauer: ca. 4 h
Verantwortlich: Naturparkverwaltung Nuthe-Nieplitz und LFV NNN e.V.
Sonnabend, 19. Juni
Flurneuordnung am Riebener See
Vortrag zum Stand des Flurneuordnungsverfahrens mit anschließender Fahrradexkursion an den Riebener See
Treff: Blankensee, NaturParkZentrum Glauer Tal um 11.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden, ca. 4 km
Teilnehmerbeitrag: 3 EUR (Kinder unter 6 Jahre frei), Anmeldung erforderlich
Verantwortlich: J. Schneidewind für den LFV NNN e.V., Ansprechpartner: Katja Draeger
Anmeldung und Information: Telefon 033731 700460
Das Flurbereinigungsverfahren Riebener See-Nieplitz Niederung
In einem großen Teil des heutigen Naturparks wurde in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts zur intensiven landwirtschaftlichen Nutzung ein umfangreiches Meliorationssystem mir Gräben angelegt. Als zu Beginn der 90er Jahre die Pumpwerke dieser Anlagen außer Betrieb fielen sind Flachwassersehen entstanden, die eine landwirtschaftliche Nutzung unmöglich machten und eine hohe ökologische Bedeutung haben. Diese und andere Entwicklungen haben für die Eigentümer und den ländlichen Raum generell Auswirkungen, die man u.a. mit der Feststellung und der Neuordnung des Eigentums an Grund und Boden regeln kann.Deshalb wurde im Naturpark Nuthe - Nieplitz im Jahr 2000 ein Flurbereinigungsverfahren eingeleitet. Der Vortrag erläutert, wie ein Flurbereinigungsverfahren abläuft, wer sich daran beteiligt, wer die Kosten übernimmt und welches Ergebnis diese Arbeit hat.
Sonntag, 26. Juni
Mit Kescher und Lupe an die Tümpel im Glauer Tal
Tümpeln für die ganze Familie
Treff: Blankensee, NaturParkZentrum Glauer Tal um 14.00 Uhr,
Dauer: 2 Stunden
Teilnehmerbeitrag: 5€/ 3€ (ermäßigt)
Verantwortlich: LFV NNN e.V., Ansprechpartner: Dr. Karin Drong
Information: Telefon 033731 700460
Sonnabend, 10. Juli und 10. Oktober
Kinderwanderung
Treff: Blankensee, NaturParkZentrum Glauer Tal, 11 Uhr
Dauer: ca. 3 h
Teilnehmerbeitrag: 3€ (ermäßigt)
Verantwortlich: LFV NNN e.V., Ansprechpartner: K. Draeger
Information: Telefon 033731 700460
Weitere Termin: 10. Oktober
Sonntag, 18. Juli 2010
Mit dem Fahrrad über Berg und Tal
Gemütliche Tagestour mit dem Rad durch das Herz des Naturparks Nuthe-Nieplitz
Route: Luckenwalde - Löwendorfer Berge – NaturParkZentrum – Blankensee - Stangenhagen (Vogelbeobachtungsturm) - Riebener See - Luckenwalde
Treff: Luckenwalde, Bahnhof, 11 Uhr
Dauer: ca. 8 h, 55 km
Teilnehmerbeitrag: 5€
Möglichkeiten der Einkehr gegeben
Verantwortlich: LFV NNN e.V., Ansprechpartner: M. Kuhle
Anmeldung erforderlich
Anmeldung und Information: 033731 700460
Sonntag, 01. August
Wo Nuthe und Nieplitz sich küssen …
Radwanderung in der Nuthe-Nieplitz-Niederung
Start ist die Naturparkstadt Trebbin. Am Fuß der Löwendorfer Berge entlang geht es hinein ins Glauer Tal und an den Blankensee. Über die Wiesen verläuft die Radtour zur Mündung der Flüsse Nuthe und Nieplitz. Die Tour endet am Bahnhof Ludwigsfelde.
Treff: Bahnhof Trebbin, 11 Uhr
Dauer: ca. 4,5 – 5 h
Teilnehmerbeitrag: 5€
Verantwortlich: LFV NNN e.V., Ansprechpartner: K. Draeger
Anmeldung erforderlich
Anmeldung und Information: Telefon 033731 700460
Sonntag, 29. August
Informationsveranstaltung Glauer Felder
Treff: Blankensee, NaturParkZentrum Glauer Tal, 11 Uhr
Verantwortlich: LFV NNN e.V., Ansprechpartner: K. Drong
Information: 033731 700 460
Sonnabend, 11. September
Digital fotografieren im Wildgehege Glauer Tal
Natur-Fotoseminar in Theorie und Praxis
Treff: Blankensee, NaturParkZentrum Glauer Tal, 10 Uhr
Informationen: siehe 02. Mai
Sonnabend, 25. September
Naturparkfest, Vermostungsfest
Treff: Blankensee, NaturParkZentrum Glauer Tal
Verantwortlich: LFV NNN e.V.
Information: Telefon 033731 700460
Sonnabend, 02. Oktober
Hirschbrunft fotografieren im Wildgehege Glauer Tal
Natur-Fotoseminar in Theorie und Praxis
Treff: Blankensee, NaturParkZentrum Glauer Tal, 10 Uhr
Dauer: 7 bis 14:00 Uhr
max. 8 Personen, Teilnehmerbeitrag: 49 EUR incl. Eintritt ins Wildgehege. Die Voraussetzung: digitale Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektiv(en). Ergänzendes Leihmaterial steht zur Verfügung.
Verantwortlich: LFV NNN e.V., Ansprechpartner: Axel Schulze
Information: Telefon 0170 1267929, E-Mail: seminar@axelschulze.net, Internet: www.axelschulze.net
Sonntag, 03. Oktober
Brunftwanderung im Wildgehege Glauer Tal
Treff: Blankensee, NaturParkZentrum Glauer Tal, 17:00 Uhr
Dauer: ca 3 h
Teilnehmerbeitrag: 3€ p.P
Verantwortlich: LFV NNN e.V., Ansprechpartner: Maik Marsch
Information: Telefon 033731 700460
Sonnabend, 10. Oktober
Kinderwanderung zur Brunft im Wildgehege Glauer Tal
Treff: Blankensee, NaturParkZentrum Glauer Tal, 11 Uhr
Dauer: ca. 3 h
Teilnehmerbeitrag: 3€ (ermäßigt)
Verantwortlich: LFV NNN e.V., Ansprechpartner: K. Draeger
Information: Telefon 033731 700460
Samstag, 13. November
Winterliches Glauer Tal
Eine Fackelwanderung im Wildgehege mit Wissenswertem über die heimische Tierwelt.
Treff: Blankensee, NaturParkZentrum Glauer Tal, 16.00 Uhr
Dauer: ca. 2 – 2,5 h
Teilnehmerbeitrag: 7 €/ 5€ (ermäßigt)
Verantwortlich: LFV NNN e.V.
Anmeldung erforderlich
Mindestteilnehmerzahl 12 Personen
Anmeldung und Information: Telefon 033 731 700460
Sonntag, 21. November
Basteln im Besucherzentrum
Adventsschmuck herstellen unter Anleitung eines Floristen
Treff: Blankensee, NaturParkZentrum Glauer Tal, von 12.00 – 16.00 Uhr
Verantwortlich: LFV NNN e.V., Ansprechpartner: Katja Draeger
Information: Telefon 033731 700460
Naturparkverwaltung Nuthe-Nieplitz, Dobbrikow