12.09.2010: Radtour
Schiene - Wasser - Luft
Das diesjährige Motto des Tags des offenen Denkmals konnten wir direkt vor unserer Haustür (wieder) entdecken. Wir erfuhren von fachkundigen, ehrenamtlich Engagierten Interessantes, Spannendes und Vergnügliches über den Transportweg Nottekanal, die dadurch aufblühende Industriealisierung in Zossen anhand der Kalkschachtöfen, Geschwindigkeitsweltrekorde auf der ehemaligen preußischen Militäreisenbahnstrecke, Ausdehnungen und Auswirkungen des ehemaligen Flugplatzes in Rangsdorf mit Blick hinunter vom Pramsdorfer Berg, Olympia-Bestrebungen im Eissegeln im europäischen Eissegel-Museum in Rangsdorf und über Leben und Arbeiten an und für die Bücker-Flugzeugwerke in Rangsdorf - mit Anekdoten über die Einfliegerin Beate Uhse, Elly Beinhorn, Heinz Rühmann und den Flug zur Wolfsschanze von Graf von Stauffenberg, der von Rangsdorf aus am 20. Juli 1944 startete.