Projekte Aktivitäten Fotogalerie Presse

09.10.2008: Aufruf: "Meine Geschichte 1989"

‚Meine Geschichte 1989’
Wir suchen Ihre persönliche Geschichte

Der 9. November 1989 und die Tage danach – fast jeder von uns in Ost und West weiss noch heute sehr genau, wo er die umwerfende Nachricht über die Öffnung der Grenzen gehört hat, was er an diesem Tag gemacht, wen er angerufen, wie er die Tage danach erlebt und durchlebt hat. Welche Gefühle haben uns damals bewegt, welche Erinnerungen sind geblieben?

Zum 20. Jahrestag der friedlichen Revolution und des Mauerfalls möchten wir eine Ausstellung in der Region Kleinmachnow, Stahnsdorf, Teltow, Zehlendorf, Steglitz erarbeiten. Dafür suchen wir Ihre persönliche Geschichte, aber auch Ihre privaten Erinnerungsstücke und Fotos, die Sie mit den Ereignissen verbinden. Denkbar ist fast alles: Die Postkarte vom Plattensee, das lang ersehnte Ersatzteil, eine Kinokarte oder auch das Geschenk der Verwandten aus dem anderen Teil Deutschlands.

Wir bitten daher um Zusendung Ihrer Geschichte, eines alten oder neuen Fotos von Ihnen sowie des Erinnerungsgegenstandes, den Sie für eine Ausstellung zur Verfügung stellen würden, von Mauerfotos etc. Wir werden Ihre Geschichte, Fotos und Zeitdokumente zusätzlich unter www.20JahreMauerfall.de veröffentlichen und insbesondere für Jugendliche die persönlichen Erlebnisse des Herbstes 1989 nachvollziehbar machen.

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Unterstützung jeglicher Art.
Um den Umfang der Ausstellung konzipieren zu können, senden Sie uns Ihre Fotos und Texte bitte bis zum 31.12.2008 per Email oder Post zu.

Und noch eine Bitte: Es wäre hilfreich, wenn Sie diesen Aufruf an Freunde und Verwandte weiter geben würden. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Christine Dunkel
Regionalmarketing
„Der Teltow“ e.V.
Tel./Fax 03329/62281
Mail: info@dudoni.de
www.Regionalmarketing-DerTeltow.org
Und im Aufbau: www.20JahreMauerfall.de

Dr. Peter Boeger
Checkpoint „Bravo“
peter.boeger@bstu.bund.de
www.checkpoint-bravo.de

Peter Jaeckel
Heimatverein
und Museum der
Stadt Teltow
Hoher Steinweg 13
14513 Teltow


Stahnsdorf,
3. Oktober 2008