Fontanewege
Theodor Fontane, der Reisende und Beobachter "seiner" Mark Brandenburg, hat literarische Spuren hinterlassen - nachempfunden auch in den Fontanewegen.
Die Interessengemeinschaft "Der Teltow" hat Informationen zu den Routen gesammelt und in der homepage www.Fontanewege.de den Wanderern zur Verfügung gestellt.
Wandern, Spazierengehen, Land und Leben erleben....

BESTELLBAR! - Fontane-Wanderbuch
Frank Meyer, engagierter Wanderer aus Berlin, hat in diesem Jahr sämtliche Fontanewege in Brandenburg abgewandert, fotografische Impressionen gesammelt und dokumentiert.
Dabei bemerkte er, dass es südlich zwischen Köpenick und Potsdam aneinandergereiht einen fast 200 km langen Fontaneweg "an einem Stück" gibt.
Seine Wanderungen durch Brandenburg gibt er in seinem Buch, das - mit ISBN-Nr. - erschienen ist, als Anregung weiter.
Es wird ausführliche Etappenbeschreibungen, An-, Abreise per ÖPNV-Verbindungen, Impressionen am Wegesrand QR-Codes für Detailinformationen links zu ausführlichen Informationen seines Wander-Blogs u.a.m. enthalten.
Auf der homepage Fontanewege.de werden die Wanderer aktuelle Informationen und Veranstaltungstipps aus den Regionen finden.
Wir freuen uns, das Buch gemeinsam mit Frank Meyer realisieren und zum Fontane-Jubiläumsjahr 2019 zur Verfügung stellen zu können.
--> Auf-dem-langen-Fontaneweg.de
Bitte möglichst direkt beim Verlag/Hersteller (= BoD.de) bestellen, weil momentan wegen der Insolvenz eines großen bundesweiten Buchgroßhändlers Bestellungen bei ihm nicht angenommen werden. (13.3.2019)