Projekte Aktivitäten Fotogalerie Presse

Osdorf


Osdorf - ein geschleifter Ort.

Osdorf, einstmals ein Nachbarort von Teltow, wurde die unmittelbare Nähe zu Berlins südlicher Grenze zum Verhängnis. Es wurde zu DDR-Zeiten geschleift, die Einwohner umgesiedelt.
Lediglich der Verlauf der Hauptstraße ist noch zu erkennen. Jens Leder hat die wechselvolle Geschichte dieses kleinen Ortes, der zu Napoleons Zeiten eine große Rolle gespielt hat, recherchiert und aufgeschrieben.

Das Buch ist zum Kirschblütenfest in Teltow Ende April 2018 erschienen und mit ISBN-Nr. 978-3-7528-1569-6 im Buchhandel und Internet (teilweise versandkostenfrei) erhältlich.

Aus dem Inhalt:
- Erinnerung an einen geschleiften Ort
- Historischer Abriss von Osdorf
- Osdorfer Wäldchen
- Rieselfeldwirtschaft
- Zeitgeschehen an der Grenze zwischen Osdorf, Marienfelde und Lichterfelde
- das Gut Osdorf in der NS-Zeit



Jetzt bestellen - PORTOFREI!

Jetzt portofrei bestellen!

Bitte möglichst direkt beim Verlag/Hersteller (= BoD.de) bestellen, weil momentan wegen der Insolvenz eines großen bundesweiten Buchgroßhändlers Bestellungen bei ihm nicht angenommen werden. (13.3.2019)